NOTHILFEAPPEL
Schweizer Freundeskreis von Givat Haviva
27. Oktober 2023
Liebe Mitglieder, liebe Spenderinnen und Spender,
Von unserer Direktorin, Michal Sela erhielten wir einen Nothilfeappell, den ich an Sie weiterleiten möchte.
Nach dem Überfall der Hamas ist das ganze Ausmaß der Gräueltaten noch nicht abzusehen und es ist schwer, die Angst, das Leid und die Schrecken zu verarbeiten.
Rechtsextreme haben jedoch bereits die Situation genutzt, nach Rache zu schreien. Sie versuchen, auch innerhalb des Landes Zwietracht zu säen und Gewalt zwischen jüdischen und arabischen Israelis zu provozieren. Givat Haviva will die Partnerschaft zwischen arabischen und jüdischen Bürgerinnen und Bürgern aufrechterhalten.
Als gemischt jüdisch-arabische Organisation versucht GH innerhalb der Belegschaft als auch in den Nachbargemeinden Raum für Trauen, Wut und Angst zu schaffen. Die Menschen sollen die Gelegenheit bekommen, miteinander die schrecklichen Ereignisse zu verarbeiten. Es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass Hass und Misstrauen weiter wachsen und stattdessen soll der Dialog weitergeführt werden.
Fünf Initiativen wurden umgesetzt:
- GH beherbergt 260 Menschen, zuerst aus dem Süden und dann aus dem Norden, deren Häuser zerstört wurden.
- Um Gewaltausbrüche zwischen jüdischen und arabischen Israelis zu vermeiden, hat GH viele Bürgermeister und Abgeordnete aus der Region zusammengebracht, um abzusprechen, wie die Bürger dieser Kommunen zusammenkommen können, statt aneinander zu geraten.
- Medienarbeit im ganzen Land, mit der Aufforderung, Ruhe zu bewahren.
- Vorbereitung von Teams für die Beratung von Schulen, damit sie mit traumatisierten Schülerinnen und Schülern arbeiten können.
- Weiterbildung der GH-Moderationsteams.
Bereits einen Tag nach den Angriffen dr Hamas öffnete GH seine Einrichtungen für 260 Menschen, die evakuiert werden mussten.
Eine Reihe von Aktivitäten wurde organisiert, um den erlittenen Schmerz zu lindern und um ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit zu geben.
Folgendes wurde eingerichtet:
- Psychologische Anlaufstelle mit vier Behandlungsräumen, besetzt mit Traumaspezialisten und Psychologinnen.
- Ein Kindergarten in einem Schutzraum für Kinder von ein bis sechs Jahren. Dieser wird von professionellem Personal geleitet.
- Ein Raum für Behandlungen zur Stressbewältigung und für Entspannung.
- Das Kunstzentrum bietet künstlerische Aktivitäten an
- Ein Kultursaal für Vorstellungen mit israelischen Künstlerinnen und Künstlern.
- Eine Synagoge.
Es arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Freiwillige in diesem Notlager und wir nehmen die Ausgaben dafür aus den begrenzten Ressourcen Givat Havivas/Havatzelets. Wir sind uns jedoch der Tatsache bewusst, dass dieser Krieg noch lange Zeit dauern kann und keiner weiss, wann und wie die israelische Regierung damit beginnt, dem Chaos Herr zu werden und die Führung in dieser humanitären Kriese Herr zu werden.
Kosten für 260 Evakuierte (Koordinierungs- und Supportpersonal, Kost und Logis, Campus-Aktivitäten, Betriebskosten):
Pro Tag und Person: EUR 104.-
Pro Woche für 260 Personen: EUR 189‘455.-
Bitte unterstützen Sie uns bei der Bewältigung der großen Kosten für die humanitäre Versorgung der Geflüchteten.
Das Team von Givat Haviva/Israel
Wir vom Schweizer Freundeskreis bedanken uns beim Team von Givat Haviva herzlich für die wertvolle Arbeit und wünschen ihm viel Kraft.
Bitte überweisen Sie die Spende an:
Spendenkonto:
CH Freundeskreis Givat Haviva
IBAN: CH68 0900 0000 8005 2653 6
Mit dem Vermerk: ‚Nothilfeappell‘
Wir danken Ihnen für Ihre Solidarität in schwersten Zeiten und Ihre finanzielle Unterstützung.
Ursula Rosenzweig, Präs.
Serviceliste
- Newsletter 49 2022 - Schweizer Freundeskreis von Givat Haviva
Gerne stellen wir Ihnen unser neues, wichtiges Projekt vor:
Establishment of Mediation and Dialogue in Arab Authorities
In den letzten Jahren stieg der Kriminalitäts- und Gewaltslevel sehr und wird in Israel zu einem der grössten Probleme. Die arabisch-israelischen Bürgerinnen und Bürger sind mit einer schwierigen Realität konfrontiert: Schiessereien in arabischen Städten und Dörfern.
- Establishment of Mediation and Dialogue Centers in Arab Authorities
The marked increase in the levels of violence and crime in Arab society in recent years has brought the issue to the fore of attention in Israel, acknowledging a major problem. Arab citizens face a very difficult reality, with shootings occurring in Arab cities and villages at an unimaginable and alarming rate.
- GH Newsletter Dezember 2021
Vor wenigen Tagen erst endete Hanukka, das jüdische Lichterfest und schon sind es auch nur noch genauso wenige Tage bis Weihnachten, das von Christen in Israel und aller Welt ebenso festlich begangen wird. Diese beiden Feste beschließen für viele Menschen den Jahreslauf – nur wenige Tage danach ist das Jahr 2021 bereits Geschichte und 2022 beginnt.
- Newsletter Mai 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Förderer Givat Havivas,
seit Ende letzter Woche hält ein nervöser Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas. Auch die gewalttätigen Exzesse zwischen Juden und Arabern innerhalb Israels sind abgeebbt. Zeit also, wieder aufzustehen, den Staub abzuschütteln und eine erste Bestandsaufnahme zu machen.
- NEWSLETTER JAN - MÄRZ 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Förderer,
am Vorabend der mittlerweile vierten Wahl in Israel innerhalb von zwei Jahren senden wir Ihnen Givat Havivas aktuellen Newsletter. Viel ist in den letzten dreieinhalb Monaten passiert, seit wir Ihnen unser letztes Rundschreiben präsentierten:
Ende Dezember hatte sich um Mitternacht die Knesset automatisch aufgelöst, nachdem die 35. Regierung Israels am Streit über den Haushalt nach bereits einem halben Jahr wieder zerbrochen war.
- ARBEIT GIVAT HAVIVAS WÄHREND DER CORONA PANDEMIE
Liebe Freunde und Unterstützer,
die Krankheit COVID-19 beeinflusst drastisch die Welt, unsere Länder und auch die Givat Haviva-Gemeinschaft. Wir wissen, dass viele von Ihnen, ebenso wie wir, vor beispiellosen Herausforderungen und Sorgen stehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir, Ihre Freunde, in Gedanken bei Ihnen sind und, dass wir diese Krise gemeinsam meistern werden. Mit diesem Brief möchten wir Ihnen einen Überblick über die Herausforderungen geben, denen sich Givat Haviva nun zu stellen hat und Ihnen einige aktuelle Informationen von unserem Campus übermitteln.
- NEUES PROJEKT "BEHIND THE MASK"
Twenty 17-year-old budding photographers, half Jewish students and half Muslims, are showing their photos at Givat Haviva’s Peace Gallery in a new exhibit called Behind the Mask. But unlike other exhibits, the names of the individual photographers are not labeled next to their creations.
Sehen Sie mehr Bilder unter "Material und Infos" - "Fotoprojekte".
- GH NEWSLETTER SEPT 2019
Viele Interviews und Videos über die aktuelle politische Lage in Israel, über Givat Haviva's Arbeit in den Shared Communities und in der International School.
- EYE LEVEL DIALOGUES (VIDEOS)
Schauen Sie die Video-Clips unseres Projekts „Eye Level Dialogue“ an!
- ANNUAL REPORT 2018
Verpassen Sie unseren Bericht über das Jahr 2018 nicht. Sie werden im Detail über all unsere Projekte informiert und auch weit darüber hinaus.
- GH ISRAEL NEWSLETTER
In this newsletter, our directors talk about:
- The left wing parties in Israel and their unclear vision or strategy.
- The low turnout of Arab voters in Israel's April election.
- Building a future side by side in Israel.
- The GH International School (GHIS).
- GH's public engagement.
- Art & Culture in GH.
- NEWSLETTER AUS GIVAT HAVIVA JANUAR-APRIL
Nach einem hitzigen und oftmals grell-überdrehten Wahlkampf steht nun fest: Auch der neue Ministerpräsident heißt Binyamin Netanyhu und auf die alte rechtsnationale Regierungskoalition folgt eine Neue, die möglicherweise noch weiter rechts stehen wird, als ihre Vorgängerin.
- ALTERNATIVEN STATT STATUS QUO
Nach den Knessetwahlen der letzten Woche
scheinen Fortschrie im Friedensprozess zwischen Palästinensern und Israeli für eine weitere Legislatur in die Ferne gerückt. Wie der politische Status quo diesbezüglich dennoch umgangen werden kann, stellte die NGO Givat Haviva an ihrer Konferenz in Zürich vor.
- THE ISRAELI SCHOOL MAKING A WORLD OF DIFFERENCE AND BRIDGING DEVIDES
This is a place where we make dreams happen. It’s the most inspiring and complex school I know.” Yuval Dvir speaks passionately about Givat Haviva International School (GHIS), which, as headteacher, he has presided over since its opening last year.
- UNTERSTÜTZEN SIE DIE SCHÜLER
Givat Haviva International School is the only international school in the world that is located in a conflict zone. [...]
- VERABSCHIEDUNG DES KNESSET GESETZES
"Das Gesetz definiert das Land als "Nationalstaat des jüdischen Volkes". Es betrachtet unter anderem die Entwicklung [...]
- KRITIK AN ISREAL UND ANTISEMITISMUS NICHT VERMISCHEN
Wir unterstützen voll und ganz den kompromisslosen Kampf der EU gegen Antisemitismus. [...]
- GIVAT HAVIVA HAT BERATERSTATUS BEI DEN VEREINTEN NATIONEN
Im Mai erlangte Givat Haviva Konsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC).[...]
- GIVAT HAVIVA INTERNATIONAL SCHOOL
Die Givat Haviva International School (GHIS), über die wir im Newsletter Nr. 41 berichtet haben, [...]
Serviceliste
- ARBEIT GIVAT HAVIVAS WÄHREND DER CORONA PANDEMIE
Liebe Freunde und Unterstützer,
die Krankheit COVID-19 beeinflusst drastisch die Welt, unsere Länder und auch die Givat Haviva-Gemeinschaft. Wir wissen, dass viele von Ihnen, ebenso wie wir, vor beispiellosen Herausforderungen und Sorgen stehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir, Ihre Freunde, in Gedanken bei Ihnen sind und, dass wir diese Krise gemeinsam meistern werden. Mit diesem Brief möchten wir Ihnen einen Überblick über die Herausforderungen geben, denen sich Givat Haviva nun zu stellen hat und Ihnen einige aktuelle Informationen von unserem Campus übermitteln.
- NEUES PROJEKT "BEHIND THE MASK"
Twenty 17-year-old budding photographers, half Jewish students and half Muslims, are showing their photos at Givat Haviva’s Peace Gallery in a new exhibit called Behind the Mask. But unlike other exhibits, the names of the individual photographers are not labeled next to their creations.
Sehen Sie mehr Bilder unter "Material und Infos" - "Fotoprojekte".
- GH NEWSLETTER SEPT 2019
Viele Interviews und Videos über die aktuelle politische Lage in Israel, über Givat Haviva's Arbeit in den Shared Communities und in der International School.
- EYE LEVEL DIALOGUES (VIDEOS)
Schauen Sie die Video-Clips unseres Projekts „Eye Level Dialogue“ an!
- ANNUAL REPORT 2018
Verpassen Sie unseren Bericht über das Jahr 2018 nicht. Sie werden im Detail über all unsere Projekte informiert und auch weit darüber hinaus.
- GH ISRAEL NEWSLETTER
In this newsletter, our directors talk about:
- The left wing parties in Israel and their unclear vision or strategy.
- The low turnout of Arab voters in Israel's April election.
- Building a future side by side in Israel.
- The GH International School (GHIS).
- GH's public engagement.
- Art & Culture in GH.
- NEWSLETTER AUS GIVAT HAVIVA JANUAR-APRIL
Nach einem hitzigen und oftmals grell-überdrehten Wahlkampf steht nun fest: Auch der neue Ministerpräsident heißt Binyamin Netanyhu und auf die alte rechtsnationale Regierungskoalition folgt eine Neue, die möglicherweise noch weiter rechts stehen wird, als ihre Vorgängerin.
- ALTERNATIVEN STATT STATUS QUO
Nach den Knessetwahlen der letzten Woche
scheinen Fortschrie im Friedensprozess zwischen Palästinensern und Israeli für eine weitere Legislatur in die Ferne gerückt. Wie der politische Status quo diesbezüglich dennoch umgangen werden kann, stellte die NGO Givat Haviva an ihrer Konferenz in Zürich vor.
- THE ISRAELI SCHOOL MAKING A WORLD OF DIFFERENCE AND BRIDGING DEVIDES
This is a place where we make dreams happen. It’s the most inspiring and complex school I know.” Yuval Dvir speaks passionately about Givat Haviva International School (GHIS), which, as headteacher, he has presided over since its opening last year.
- UNTERSTÜTZEN SIE DIE SCHÜLER
Givat Haviva International School is the only international school in the world that is located in a conflict zone. [...]
- VERABSCHIEDUNG DES KNESSET GESETZES
"Das Gesetz definiert das Land als "Nationalstaat des jüdischen Volkes". Es betrachtet unter anderem die Entwicklung [...]
- KRITIK AN ISREAL UND ANTISEMITISMUS NICHT VERMISCHEN
Wir unterstützen voll und ganz den kompromisslosen Kampf der EU gegen Antisemitismus. [...]
- GIVAT HAVIVA HAT BERATERSTATUS BEI DEN VEREINTEN NATIONEN
Im Mai erlangte Givat Haviva Konsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC).[...]
- GIVAT HAVIVA INTERNATIONAL SCHOOL
Die Givat Haviva International School (GHIS), über die wir im Newsletter Nr. 41 berichtet haben, [...]
Serviceliste
- STELLUNGNAHME VON GH ZUR AKTUELLEN GEWALT VOM 12.05.2021
Givat Haviva ruft die jüdische und arabische Öffentlichkeit, die Bewohner der besonders betroffenen Städte und Gemeinden sowie unsere Nachbarn in den Ortschaften des Wadi Ara auf, gegenseitige Provokationen zu vermeiden, die das empfindliche Gefüge der jüdisch-arabischen Nachbarschaft in diesen Orten weiter stören.
- ARBEIT GIVAT HAVIVAS WÄHREND DER CORONA PANDEMIE
Liebe Freunde und Unterstützer,
die Krankheit COVID-19 beeinflusst drastisch die Welt, unsere Länder und auch die Givat Haviva-Gemeinschaft. Wir wissen, dass viele von Ihnen, ebenso wie wir, vor beispiellosen Herausforderungen und Sorgen stehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir, Ihre Freunde, in Gedanken bei Ihnen sind und, dass wir diese Krise gemeinsam meistern werden. Mit diesem Brief möchten wir Ihnen einen Überblick über die Herausforderungen geben, denen sich Givat Haviva nun zu stellen hat und Ihnen einige aktuelle Informationen von unserem Campus übermitteln.
- NEUES PROJEKT "BEHIND THE MASK"
Twenty 17-year-old budding photographers, half Jewish students and half Muslims, are showing their photos at Givat Haviva’s Peace Gallery in a new exhibit called Behind the Mask. But unlike other exhibits, the names of the individual photographers are not labeled next to their creations.
Sehen Sie mehr Bilder unter "Material und Infos" - "Fotoprojekte".
- GH NEWSLETTER SEPT 2019
Viele Interviews und Videos über die aktuelle politische Lage in Israel, über Givat Haviva's Arbeit in den Shared Communities und in der International School.
- EYE LEVEL DIALOGUES (VIDEOS)
Schauen Sie die Video-Clips unseres Projekts „Eye Level Dialogue“ an!
- ANNUAL REPORT 2018
Verpassen Sie unseren Bericht über das Jahr 2018 nicht. Sie werden im Detail über all unsere Projekte informiert und auch weit darüber hinaus.
- GH ISRAEL NEWSLETTER
In this newsletter, our directors talk about:
- The left wing parties in Israel and their unclear vision or strategy.
- The low turnout of Arab voters in Israel's April election.
- Building a future side by side in Israel.
- The GH International School (GHIS).
- GH's public engagement.
- Art & Culture in GH.
- NEWSLETTER AUS GIVAT HAVIVA JANUAR-APRIL
Nach einem hitzigen und oftmals grell-überdrehten Wahlkampf steht nun fest: Auch der neue Ministerpräsident heißt Binyamin Netanyhu und auf die alte rechtsnationale Regierungskoalition folgt eine Neue, die möglicherweise noch weiter rechts stehen wird, als ihre Vorgängerin.
- ALTERNATIVEN STATT STATUS QUO
Nach den Knessetwahlen der letzten Woche
scheinen Fortschrie im Friedensprozess zwischen Palästinensern und Israeli für eine weitere Legislatur in die Ferne gerückt. Wie der politische Status quo diesbezüglich dennoch umgangen werden kann, stellte die NGO Givat Haviva an ihrer Konferenz in Zürich vor.
- THE ISRAELI SCHOOL MAKING A WORLD OF DIFFERENCE AND BRIDGING DEVIDES
This is a place where we make dreams happen. It’s the most inspiring and complex school I know.” Yuval Dvir speaks passionately about Givat Haviva International School (GHIS), which, as headteacher, he has presided over since its opening last year.
- UNTERSTÜTZEN SIE DIE SCHÜLER
Givat Haviva International School is the only international school in the world that is located in a conflict zone. [...]
- VERABSCHIEDUNG DES KNESSET GESETZES
"Das Gesetz definiert das Land als "Nationalstaat des jüdischen Volkes". Es betrachtet unter anderem die Entwicklung [...]
- KRITIK AN ISREAL UND ANTISEMITISMUS NICHT VERMISCHEN
Wir unterstützen voll und ganz den kompromisslosen Kampf der EU gegen Antisemitismus. [...]
- GIVAT HAVIVA HAT BERATERSTATUS BEI DEN VEREINTEN NATIONEN
Im Mai erlangte Givat Haviva Konsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC).[...]
- GIVAT HAVIVA INTERNATIONAL SCHOOL
Die Givat Haviva International School (GHIS), über die wir im Newsletter Nr. 41 berichtet haben, [...]
Serviceliste
- ARBEIT GIVAT HAVIVAS WÄHREND DER CORONA PANDEMIE
Liebe Freunde und Unterstützer,
die Krankheit COVID-19 beeinflusst drastisch die Welt, unsere Länder und auch die Givat Haviva-Gemeinschaft. Wir wissen, dass viele von Ihnen, ebenso wie wir, vor beispiellosen Herausforderungen und Sorgen stehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir, Ihre Freunde, in Gedanken bei Ihnen sind und, dass wir diese Krise gemeinsam meistern werden. Mit diesem Brief möchten wir Ihnen einen Überblick über die Herausforderungen geben, denen sich Givat Haviva nun zu stellen hat und Ihnen einige aktuelle Informationen von unserem Campus übermitteln.
- NEUES PROJEKT "BEHIND THE MASK"
Twenty 17-year-old budding photographers, half Jewish students and half Muslims, are showing their photos at Givat Haviva’s Peace Gallery in a new exhibit called Behind the Mask. But unlike other exhibits, the names of the individual photographers are not labeled next to their creations.
Sehen Sie mehr Bilder unter "Material und Infos" - "Fotoprojekte".
- GH NEWSLETTER SEPT 2019
Viele Interviews und Videos über die aktuelle politische Lage in Israel, über Givat Haviva's Arbeit in den Shared Communities und in der International School.
- EYE LEVEL DIALOGUES (VIDEOS)
Schauen Sie die Video-Clips unseres Projekts „Eye Level Dialogue“ an!
- ANNUAL REPORT 2018
Verpassen Sie unseren Bericht über das Jahr 2018 nicht. Sie werden im Detail über all unsere Projekte informiert und auch weit darüber hinaus.
- GH ISRAEL NEWSLETTER
In this newsletter, our directors talk about:
- The left wing parties in Israel and their unclear vision or strategy.
- The low turnout of Arab voters in Israel's April election.
- Building a future side by side in Israel.
- The GH International School (GHIS).
- GH's public engagement.
- Art & Culture in GH.
- NEWSLETTER AUS GIVAT HAVIVA JANUAR-APRIL
Nach einem hitzigen und oftmals grell-überdrehten Wahlkampf steht nun fest: Auch der neue Ministerpräsident heißt Binyamin Netanyhu und auf die alte rechtsnationale Regierungskoalition folgt eine Neue, die möglicherweise noch weiter rechts stehen wird, als ihre Vorgängerin.
- ALTERNATIVEN STATT STATUS QUO
Nach den Knessetwahlen der letzten Woche
scheinen Fortschrie im Friedensprozess zwischen Palästinensern und Israeli für eine weitere Legislatur in die Ferne gerückt. Wie der politische Status quo diesbezüglich dennoch umgangen werden kann, stellte die NGO Givat Haviva an ihrer Konferenz in Zürich vor.
- THE ISRAELI SCHOOL MAKING A WORLD OF DIFFERENCE AND BRIDGING DEVIDES
This is a place where we make dreams happen. It’s the most inspiring and complex school I know.” Yuval Dvir speaks passionately about Givat Haviva International School (GHIS), which, as headteacher, he has presided over since its opening last year.
- UNTERSTÜTZEN SIE DIE SCHÜLER
Givat Haviva International School is the only international school in the world that is located in a conflict zone. [...]
- VERABSCHIEDUNG DES KNESSET GESETZES
"Das Gesetz definiert das Land als "Nationalstaat des jüdischen Volkes". Es betrachtet unter anderem die Entwicklung [...]
- KRITIK AN ISREAL UND ANTISEMITISMUS NICHT VERMISCHEN
Wir unterstützen voll und ganz den kompromisslosen Kampf der EU gegen Antisemitismus. [...]
- GIVAT HAVIVA HAT BERATERSTATUS BEI DEN VEREINTEN NATIONEN
Im Mai erlangte Givat Haviva Konsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC).[...]
- GIVAT HAVIVA INTERNATIONAL SCHOOL
Die Givat Haviva International School (GHIS), über die wir im Newsletter Nr. 41 berichtet haben, [...]
Serviceliste
- ARBEIT GIVAT HAVIVAS WÄHREND DER CORONA PANDEMIE
Liebe Freunde und Unterstützer,
die Krankheit COVID-19 beeinflusst drastisch die Welt, unsere Länder und auch die Givat Haviva-Gemeinschaft. Wir wissen, dass viele von Ihnen, ebenso wie wir, vor beispiellosen Herausforderungen und Sorgen stehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir, Ihre Freunde, in Gedanken bei Ihnen sind und, dass wir diese Krise gemeinsam meistern werden. Mit diesem Brief möchten wir Ihnen einen Überblick über die Herausforderungen geben, denen sich Givat Haviva nun zu stellen hat und Ihnen einige aktuelle Informationen von unserem Campus übermitteln.
- NEUES PROJEKT "BEHIND THE MASK"
Twenty 17-year-old budding photographers, half Jewish students and half Muslims, are showing their photos at Givat Haviva’s Peace Gallery in a new exhibit called Behind the Mask. But unlike other exhibits, the names of the individual photographers are not labeled next to their creations.
Sehen Sie mehr Bilder unter "Material und Infos" - "Fotoprojekte".
- GH NEWSLETTER SEPT 2019
Viele Interviews und Videos über die aktuelle politische Lage in Israel, über Givat Haviva's Arbeit in den Shared Communities und in der International School.
- EYE LEVEL DIALOGUES (VIDEOS)
Schauen Sie die Video-Clips unseres Projekts „Eye Level Dialogue“ an!
- ANNUAL REPORT 2018
Verpassen Sie unseren Bericht über das Jahr 2018 nicht. Sie werden im Detail über all unsere Projekte informiert und auch weit darüber hinaus.
- GH ISRAEL NEWSLETTER
In this newsletter, our directors talk about:
- The left wing parties in Israel and their unclear vision or strategy.
- The low turnout of Arab voters in Israel's April election.
- Building a future side by side in Israel.
- The GH International School (GHIS).
- GH's public engagement.
- Art & Culture in GH.
- NEWSLETTER AUS GIVAT HAVIVA JANUAR-APRIL
Nach einem hitzigen und oftmals grell-überdrehten Wahlkampf steht nun fest: Auch der neue Ministerpräsident heißt Binyamin Netanyhu und auf die alte rechtsnationale Regierungskoalition folgt eine Neue, die möglicherweise noch weiter rechts stehen wird, als ihre Vorgängerin.
- ALTERNATIVEN STATT STATUS QUO
Nach den Knessetwahlen der letzten Woche
scheinen Fortschrie im Friedensprozess zwischen Palästinensern und Israeli für eine weitere Legislatur in die Ferne gerückt. Wie der politische Status quo diesbezüglich dennoch umgangen werden kann, stellte die NGO Givat Haviva an ihrer Konferenz in Zürich vor.
- THE ISRAELI SCHOOL MAKING A WORLD OF DIFFERENCE AND BRIDGING DEVIDES
This is a place where we make dreams happen. It’s the most inspiring and complex school I know.” Yuval Dvir speaks passionately about Givat Haviva International School (GHIS), which, as headteacher, he has presided over since its opening last year.
- UNTERSTÜTZEN SIE DIE SCHÜLER
Givat Haviva International School is the only international school in the world that is located in a conflict zone. [...]
- VERABSCHIEDUNG DES KNESSET GESETZES
"Das Gesetz definiert das Land als "Nationalstaat des jüdischen Volkes". Es betrachtet unter anderem die Entwicklung [...]
- KRITIK AN ISREAL UND ANTISEMITISMUS NICHT VERMISCHEN
Wir unterstützen voll und ganz den kompromisslosen Kampf der EU gegen Antisemitismus. [...]
- GIVAT HAVIVA HAT BERATERSTATUS BEI DEN VEREINTEN NATIONEN
Im Mai erlangte Givat Haviva Konsultativstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC).[...]
- GIVAT HAVIVA INTERNATIONAL SCHOOL
Die Givat Haviva International School (GHIS), über die wir im Newsletter Nr. 41 berichtet haben, [...]